Schreiben · 28. Februar 2023
Zum über 40-jährigen Bestehen des "Verein der Ulmer Autoren" waren die 1.Vorsitzende Elisabeth Hannak und die Frau für Öffentlichkeitsarbeit, Sabine Gilbert, zum Gespräch bei der Südwestpresse. Entstanden ist ein Artikel darüber, was es bedeutet zu schreiben und welche Arbeit ein Verein dazu leisten kann.

24. Januar 2023
Buchvorstellung "BEI ANRUF WORT" Kurzer Bericht zu unserer Lesung Erst mal muss ein Buch geschrieben sein. Dieses neueste Buch: BEI ANRUF WORT, entstand zwar im „stillen Kämmerlein“, durch zwei AutorInnen, aber die Umstände waren etwas Besonderes. Deshalb hier kurz zur Vorgeschichte. Wir zwei AutorInnen, Adi Hübel und Dietmar Herzog, schreiben seit vielen Jahren. Ich veröffentlichte in den letzten Jahren neben mehreren Gedichtbänden einige Romane, u.a. HANNAH, oder auch DER LETZTE...



21. Juni 2022
NACHLESE Zu einer Lesung, der besonderen Art im „Scheifale“ in Kirchberg. Am Freitag, den 10.06.2022 gegen 16 Uhr erklangen erste Geigenklänge aus dem „Scheifale“. Bald waren alle Stühle besetzt und an Stehtischen lehnten junge Frauen, um sie herum spielende Kinder. Elisabeth Hannak entführte mit ihrer Erzählung „Stuhl“ die Zuhörer*innen auf die kanarische Insel Teneriffa, wo sich eine dicke Dame in einer zunächst aussichtslosen Situation befindet. Christa Konrad nahm danach...

Lesen · 07. Juni 2022
Nachlese zu der Lesung unseres Mitgliedes Dietmar H. Herzog im Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim am vergangenen Sonntag, 22. Mai 2022 um 11 Uhr. Dietmar H. Herzog las aus seinem jüngsten Werk „Die Königin Donau und ihre Kinder“. Zitiere den Autoren: Die Erzählung um die Königin Donau und ihre Kinder ist im süddeutschen Raum zwischen dem Schwarzwald und Passau verortet. Sie orientiert sich an vielen geografischen und geologischen, aber auch an technischen und...

Schreiben · 15. November 2021
Vom 16. bis 17. Oktober fand unser Workshop „ohne Koffer“ aber mit Jutta Weber-Bock statt. Jutta ist eine bekannte Autorin, die schon etliche Bücher veröffentlicht hat, darunter auch historische Romane. Das Thema unseres Wochenendes war „DIE KURZGESCHICHTE“. Zu siebt trafen wir uns ab Samstag um neun Uhr in der Familienbildungsstätte in Ulm. Achtzehn Stunden (natürlich mit Pausen!) arbeiteten wir konzentriert bis Sonntagnachmittag an unseren Geschichten, die wir uns vorab...

Lesen · 15. April 2021
Am Sonntag, 14.3.2021 hatten wir unsere dritte und letzte online-Veranstaltung im Kornhaus in Ulm. Es lasen Elisabeth Hannak, Renate Runge, Doris Tremp (leider auf dem Photo nicht zu dabei) und Adi Hübel ihre Krimi-Geschichten. Wieder einmal war es eine spannende und interessante Zeit konzentriert auf der Bühne im Lichtkegel unzähliger Scheinwerfer seine Geschichte zu lesen. Werden unsere Geschichten den Zuschauern bzw. Zuhörern schlaflose Nächte bereiten? Doch machen Sie sich selbst ein...

Lesen · 16. März 2021
Unsere ersten beiden im Kornhaus aufgezeichneten Lesungen sind online. Wir sind ziemlich stolz darauf und freuen uns über jeden, der sich die Zeit nimmt, sich den einen oder anderen oder auch alle Texte anzuhören. Die Links dazu findet Ihr bei der entsprechenden Veranstaltung in den Terminen und auf unserer Facebook-Seite.

Lesen · 20. Februar 2021
Liebe Besucher/innen, Da auch uns der fiese CORONA-Virus unsere Live-Planungen gehörig durcheinander wirbelt, sind wir über die Möglichkeit von online Präsentationen sehr glücklich. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Jungen Ulmer Bühne (JUB), bei der Messe Ulm, bei der Stadt Ulm und beim Land Baden-Württemberg, die uns diese Alternative ermöglichen. Am Donnerstag, dem 04. Februar stellten Dietmar Herzog und Helmut Mossner digital ihre Bücher vor und am Dienstag, dem 09.Februar...

Mehr anzeigen